In diesem Bereich werden aktuelle Meldungen angezeigt: Diese können den Verein betreffen, oder auch interessante Beiträge oder Internetseiten sein. Jeder der etwas interessantes findet, kann dies hier an die Fischerkollegen mitteilen. Bei Mitteilungen oder Beobachtungen schicke einen Bericht an :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
============================================================================================================
"Fischen & Forschen ein wichtiger Beitrag zur Jugendarbeit
Das Jugendprojekt „Fischen& Forschen“ in Zusammenarbeit mit dem Christian Doppler Gymnasium und dem Fischerei Verein Salzburg fand heuer am 4.und 5. April im Revier Obere Salzach statt. An beiden Tagen konnten an die 100 Schüler aus vier Klassen mit ihren Lehrkräften begrüßt werden. In den Kategorien Mikroskopieren, Insektenkunde, Fliegenbinden und Praxis an der Salzach konnten sich die Schüler einen Einblick in die Welt der Fischerei verschaffen. Damit konnte wiederum ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Gewässer und dem Fortbestand der Fischerei mit den Fischern von Morgen geleistet werden. Als große Stütze des Vereins gebührt jenen Mitgliedern Dank und Anerkennung die an beiden Tagen ihr Wissen an die Schüler vermittelt haben.
===========================================================================================================
AUSZEICHNUNG
Beim Bezirksfischertag Salzburg Stadt am 16. März 2018 wurde unser langjähriges Vereinsmitglied Herr Herbert Roider mit dem Ehrenabzeichen in Silber vom Landes Fischereiverband Salzburg ausgezeichnet. Herbert ist mit seinem unermüdlichen Einsatz im Verein eine große Stütze und ein wahrer Kamerad.
GESCHÄFTSERÖFFNUNG
Hurch Fly Fishing Familie Oberwimmer, großzügige Unterstützer des Fischerei Verein Salzburg sind übersiedelt. Das neue, helle und übersichtliche Ambiente lädt zum entspannten Einkauf ein.
das Fly Fishing Team
Die neue Geschäftsadresse
HURCH FLYFISHING Kendlerstraße 127 5020 Salzburg
============================================================================================================
===========================================================================================================================
BEZIRKSFISCHERTAG FREITAG 15. JÄNNER 2016
Frau Franziska Scheibl Kustodin beim Pulvermachermuseum Elsbethen und Herr Prof. Wolfgang Leopoldinger wurden beim Bezirksfischertag Salzburg Stadt vom Landesfischereiverband mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Frau Scheibl und Herr Leopoldinger haben wesentlich zum Erfolg der letztjährigen Sonderausstellung „Nasen und Nymphen – Leben in und an der Salzach“ beigetragen.
(PPS/Gumpl)
==========================================================================================================
AN DER OBEREN SALZACH
Ein Vereinsmitglied und sein Schwager aus Kenia gehen in unserem Revier Obere Salzach fischen und dabei findet die erfolgreiche Herbstfischerei ihre Fortsetzung
=================================================================================================================
Der erste Huchen wurde gefangen. Georg Haslinger, ein treuer Tageskartenfischer überlistete am 19. Dezember mit Streamer an der Fliegenrute diesen 85 cm langen Huchen. Dieser für jeden Fischer einmaliger Fisch wurde vorsichtig auf einem im Wasser gelegenen Felsen fotografiert und wieder in sein Element zurück gesetzt.
========================================================================================================
Internetauftritt des Vereins via Facebook
Daten:
Beitritt : Juni 2015
Gefällt mir Angaben der Seite: 541 Personen
Freunde des Admin-Benutzers: 1315 Personen
Man sieht mit diesem Internetauftritt via Facebook erreicht man sehr viele interessierte Fischer und das bringt viele Anfragen nach Jahreskarten für das Revier "Obere Salzach. Auch der Anstieg beim Tageskartenverkauf an den Herbsttagen ist enorm.
Besuchen Sie uns auf Facebook, über ein "Gefällt mir" würden wir uns sehr freuen https://www.facebook.com/fischereivereinsalzburg.voafv/?fref=ts
============================================================================================
Das vom Verband der Österreichischen Arbeiter Fischerei Vereine unterstützte Äschen Programm wurde 2015 fortgesetzt. So wurden am 11. Oktober 2015 2200 Stück einsömmerige Äschen vom Fischzüchter Stefan Magg aus Saalfelden mit dem eigenen Fahrzeug des Bewirtschafters geholt und anschließend mit zwei weiteren Vereinsmitgliedern in unser Revier eingebracht. Die zusätzlich eingebrachten und die selbst aufkommenden Äschen tragen zu einem verstärkten Äschen Aufkommen bei. Das Programm wird die nächsten drei Jahre fortgeführt.
========================================================================================================
Es ist erfreulich mit welcher Begeisterung unsere neu dazu gekommenen Mitglieder und Jahreskartenfischer sich im Verein einbringen. Auch gibt es keine großen Beschwerden über die Wiedrigkeiten in der Salzach während den Sommermonaten. Jeder freut sich auf den goldenen Herbst an der Salzach, besonders die Fliegenfischer.
========================================================================================================================
Das Revier Obere Salzach wird bei Fischern immer beliebter und attraktiver. Steigende Mitgliederzahlen, mehr Jahreskarten, 92% mehr Tageskarten 2014 gegenüber der vorjahrjährigen Saison. Der Trend des Tagesgeschäftes setzt sich im März der heurigen Saison fort. Die beiden Einwurfkästen für Tageskarten beim Überfuhrwirt Aigen und Rechenwirt werden überraschend gut angenommen und dementsprechend genützt.
==============================================================================================================
Bei diesem Wasserstand, man kann nur dann zu den langen und tiefen Züge in der Mitte der Salzach, und dem klaren Wasser muss man einfach mit Nymphe oder Streamer auf die Fischpirsch. In großer Beisslaune erwiesen sich die Fische beim Anfischen am 1. März und den darauffolgenden Regentagen, obwohl der Frühjahrsbesatz erst Mitte der Woche eingebracht werden konnte. Beim Fliegenfischer Wochenende bei besten Bedingungen waren unsere zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland, die Tageskarten Gäste, unsere treuen Jahreskartenfischer und die neu dazu gekommenen Jahreskartenfischer hell auf begeistert und voll des Lobes auf den hervorragenden Fischbestand im gesamten Revier.
==============================================================================================================
Bei der diesjährigen JHV des Fischerei Verein Salzburg am 27. Februar 2015 konnten zahlreiche Ehrengäste, Mitglieder von befreundeten Vereinen und mehr als 2/3 der Mitglieder im Verein begrüßt werden. Bei den zahlreichen Gastreden wurde einhellig die wichtige und unermüdliche Arbeit der Mitglieder im Verein lobend und anerkennend hervorgehoben. Eine besondere Überraschung für unseren Verein bereitete uns der SSFV unter Obmann Werner Schörghofer, der uns 500 zweisömmrige Äschen als Gastgeschenk für unser Vereinsgewässer überbrachte. Der Vorstand und Ausschuss wurde durch drei Kooptierungen ersetzt und ergänzt. Der gesamte Vorstand und Ausschuss wird sich bemühen weiter so erfolgreich und zur Zufriedenheit aller Mitglieder zu arbeiten.
=============================================================================================================
Am Stand des VÖAFV bei der heurigen Messe "Hohe Jagd und Fischerei" konnten Mitglieder des Fischerei Verein Salzburg, zahlreiche neue Mitglieder werben und gewinnen. Die gute Arbeit im Verein und die vernünftigen Besatzmaßnahmen über das ganze Jahr werden positiv wahrgenommen und anerkennend angenommen.Herzlich willkommen im Verein und Petri Heil 2015.
==============================================================================================================
Die vom Verband der Östereichischen Arbeiter Fischerei Vereine finanzielle Unterstützung für ein Besatzprogramm von 2sömmrigen Äschen über 5 Jahre in der Oberen Salzach wurde am 17. September 2014 erstmals durchgeführt. Die vorgestreckten Äschen wurden von Fischmeister Stefan Magg aus Saalfelden geliefert und von drei Vereinsmitgliedern in die Salzach eingebracht. Das Programm wird dazu beitragen daß das Aufkommen der Äsche in der Oberen Salzach noch größer und als Geheimtip für Fischer bekannter wird.
=============================================================================================================
Die Obere Salzach im Frühjahr, klares grünes niedriges Wasser, traumhaft zum Fischen. Eine mit dem Streamer gefangene 54 cm Bachforelle. Petri Heil dem glücklichen Fänger.
=============================================================================================================
Wie in vielen anderen Gewässer kommen auch in der Oberen Salzach fischfressende Vögel und Säugetiere vor.
==============================================================================================================
Gänsesäger ( weiblich, männlich ) - Kormoran - Graureiher - Silberreiher - Fischotter
==============================================================================================================
Auch heuer wieder konnte sich der Fischereiverein Salzburg auf der Messe " Hohe Jagd " am Stand des VÖAFV erfolgreich präsentieren und zusätzliche neue Mitglieder gewinnen.
==============================================================================================================
Die ausgewiesene Fliegenstrecke von der Glasenbacherbrücke flußabwärts rechtsufrig bis zur Nonntalerbrücke wird auch für 2015 beibehalten.
==============================================================================================================
Schöne und erfolgreiche Fischtage erleben bis Ende Dezember in der Oberen Salzach. Gefangen mit Streamer mit der Fliegenrute. " PETRI HEIL "
Das saubere Wasser in der Salzach spricht für sich selbst.
Bachforelle
Bachsaibling
Zufriedenheit herrschte bei der Jahreshauptversammlung des FV Salzburg im VÖAFV. Obmann Heinz Baumgartner konnte den über 100 Mitgliedern berichten, dass nun beide Seiten der Oberen Salzach auf weitere 20 Jahre angepachtet werden konnten. Klubvorsitzende GR Christine Homola, BFM und PPS-Vorsitzender Bernhard Scheichl und VÖAFV-Vorstandsmitglied Wilhelm Greupel dankten für die vorbildliche Arbeit des Vereins. Neu in den Vorstand wurde Alexander Kreuzpointner (Schriftführer) gewählt.
Karl Rauch,Mitglied des FV Salzburg im VÖAFV konnte am 28. Jänner 2013 im Revier Obere Salzach (FV Salzburg) den ersten kapitalen Huchen der Saison landen.
Der stattliche Fisch brachte bei einer Länge von 99 cm ein Gewicht von 10,10 kg auf die Waage. Herzliches Petri-Heil! (Foto: H.Gratz). Gefangen am 18.01.2013.